Leistungsspektrum
Leistungsspektrum
Diagnostik:
Die Dignose Prostatakrebs wird im Wesentlichen im Rahmen von Früherkennungsuntersuchungen bei ambulant tätigen Urologen gestellt. Zu Früherkennungsuntersuchungen zählen zum einen die Tastuntersuchungen im Rahmen der gesetzlichen Vorsorge und zum anderen die Bestimmung des PSA-Wertes. Sollten sich aus diesen Untersuchungen der Verdacht auf ein Prostatakarzinom ergeben, erfolgt eine Gewebeentnahme (Biopsie aus der Prostata). Diese erfolgt ultraschallgestützt durch den Enddarm. Für Fragen bezüglich der Früherkennung und der Gewebeentnahme wenden Sie sich bitte an einen niedergelassenen Urologen.
Wenn sich die Diagnose des Prostatakarzinoms bestätigt hat, können noch weitere Untersuchungen erfolgen. Hier steht zum einen die Skelettszintigraphie zum Ausschluss von bei Prostatakarzinom häufig auftretenden Knochenmetastasen und zum anderen die Kernspintomographie (auch Magnetresonanztomographie – MRT genannt), die eine weitere zusätzliche Aussage über die Tumorausbreitung machen kann.
Therapie:
Zu unseren therapeutischen Verfahren zählen
- Radikale Prostatektomie
- Strahlentherapie
- Hormontherapie
- Chemotherapie