
Zertifizierte Prävention
ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln, Aqua-Bike und Kick-Box-Handschuhen angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert. Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Das moderne Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiert und beinhaltet etliche Aerobic- und Pilates-Elemente. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer.
Bei der sogenannten Rückenschule handelt es sich um ein Behandlungskonzept, welches Rückenschmerzen lindern sowie ihnen vorbeugen soll. Gleichzeitig werden die Teilnehmer der Rückenschule so angeleitet, dass sie ihren Alltag rückenfreundlicher gestalten können, indem sie Dinge zum Beispiel rückenschonend heben oder nie mit gerade durchgestreckten Beinen stehen. Die Übungen haben das Ziel, den Rücken zu kräftigen sowie zur Entspannung der Rückenmuskulatur beizutragen. Das korrekte Heben, eine rückenfreundliche Sitzhaltung und rückenfreundliches Stehen, stehen neben dem Umgang mit Schmerzen ebenso im Vordergrund. Neben der Rückenmuskulatur soll auch die Bauchmuskulatur gestärkt werden.