Anmeldung und Aufnahme

Anmeldung und Aufnahme

Am Tag Ihrer stationären Aufnahme kommen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an den Empfang und melden sich an.

In der Patientenaufnahme schließen Sie die notwendigen Verträge mit unserem Haus ab. Eventuell vorab ausgefüllte Formulare oder bereits unterschriebene notwendige Erklärungen können Sie hier abgeben. 

Folgende Unterlagen sollten Sie zur Aufnahme mitbringen:

  • Einweisungsschein Ihres Hausarztes (Verordnung über Krankenhausbehandlung)
  • Versichertenkarte (Chipkarte)
  • Personalausweis
  • Name und Telefonnummer eines Angehörigen
  • ggf. Vorbefunde und ärztliche Unterlagen

In der Patientenaufnahme werden Sie vorstationär aufgenommen.

Hier werden die erforderlichen Unterlagen gesichtet sowie notwendige Untersuchungen organisiert und durchgeführt. Auch die Gespräche über die Narkose mit den Ärztinnen und Ärzten der Anästhesieabteilung können hier in Ruhe und ohne Störungen geführt werden.

Das Anliegen der Mitarbeitenden ist es, die Patientinnen und Patienten auf den stationären Aufenthalt vorzubereiten, Wartezeiten zu ersparen und die Intimsphäre bei den Gesprächen und Untersuchungen zu wahren.

Bitte nehmen Sie die AVB und die Hausordnung zur Kenntnis.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Zentren Institute Abteilungen Ambulanter Pflegedienst Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Kontakt & Anfahrt Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: