
Multimodale Schmerztherapie
Konservative, interventionelle und multimodale Schmerztherapie
Ein Schwerpunkt unserer Klinik ist die konservative und interventionelle Behandlung von „Rückenschmerzen“ aufgrund unterschiedlichster Ursache, vom Bandscheibenvorfall über degenerative Veränderungen bis hin zur schweren Skoliose. Wenn die durchgeführte ambulante Behandlung ausgeschöpft ist oder nicht erfolgreich war, bieten wir bei therapieresistenten Beschwerden eine stationäre Behandlung an. Die intensive individuelle Einzeltherapie steht im Vordergrund. Es werden gezielte physiotherapeutische und manualtherapeutische Behandlungen mit kontrollbedürftiger interventioneller Maßnahmen, das heißt Injektionen im rückenmarksnahen Bereich oder auch in anderen komplexen Regionen kombiniert.
Bei komplexen Schmerzbildern und chronischen Schmerzsyndromen bieten wir zudem die Möglichkeit einer multimodalen Schmerztherapie, das heißt mehrere Fachdisziplinen arbeiten gemeinsam und parallel, um die verschiedenen Schmerzlokalisationen zu identifizieren und angehen zu können.
Für die Therapie chronischer Schmerzen müssen zur gleichen Zeit eine medizinische und psychologische Behandlung sowie physikalische und physiotherapeutische Therapiemaßnahmen geplant und koordiniert sowie mit dem Patienten besprochen und vereinbart werden. Jede Therapieform ergänzt und unterstützt die andere.
Auf diesem Wege versuchen wir wenn möglich schwere operative Eingriffe zu umgehen oder hinaus zu zögern.