Physiotherapie

Die Physiotherapie wirkt auf die Funktionen des Organismus mit Hilfe physikalischer Mittel, zum Beispiel

  • Wasser
  • Bewegung
  • Wärme
  • Luft

Unsere Maßnahmen kommen zur Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten zum Einsatz. Unser Ziel ist es,

  • Schmerzen zu reduzieren
  • Gelenkfunktionen wieder herzustellen
  • Beweglichkeit zu verbessern
  • rückengerechte Alltagsbewegungen einzuüben
  • präventiv wirkende Sportarten zu vermitteln

und auf diese Weise die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erhöhen.

Die Qualität unserer Arbeit wird durch die fachliche Kooperation mit Fachärztinnen/-ärzten und stetige Fortbildung kontinuierlich weiter entwickelt.

Leitung

Christin Gobst
  • Christin Gobst
  • Leiterin Therapiebereiche

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie interdisziplinäre Notaufnahme Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie Thoraxchirurgie Frauenheilkunde Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Orthopädie Unfallchirurgie Urologie Innere Medizin I Innere Medizin II Innere Medizin III Neurologie
Zentren Institute Abteilungen Ambulanter Pflegedienst Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Kontakt & Anfahrt Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: