Neuropsychologie
Neuropsychologie
Für die Patientinnen und Patienten der Klinik für Neurologie am Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau bieten wir als neuropsychologische Abteilung eine umfangreiche Leistungsdiagnostik an. Diese bezieht sich unter anderem auf Gedächtnisfunktionen, Aufmerksamkeit und sogenannte exekutive Funktionen.
Hilfe bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden
Bei psychischen Erkrankungen, bei psychosomatischen Beschwerden, bei der Krankheitsverarbeitung zum Beispiel chronisch erkrankter Menschen und bei krankheitsbeeinflussenden psychosozialen Problemen werden stützende und therapeutische Gespräche angeboten.
Spezielle Angebote bestehen für die Psychoonkologie, die multimodale Schmerztherapie und zur Nikotinentwöhnung.
Was umfasst die klinische Neuropsychologie?
Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen sowie emotionaler Störungen und Verhaltensänderungen nach Erkrankungen des Gehirns. Häufig stehen Veränderungen in der Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit im Vordergrund.
Das Ziel der neuropsychologischen Diagnostik ist das Erfassen von geistigen Funktionsstörungen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen im Alltag. Die neuropsychologische Untersuchung unterstützt in der neurologischen Behandlung die Diagnosestellung und hilft, die bestmögliche Behandlung vorzunehmen.
Wie läuft eine neuropsychologische Untersuchung ab?
In der neuropsychologischen Untersuchung verschafft sich der Untersucher einen Überblick über das geistige Leistungsvermögen und das psychische Befinden des Patienten. Zu Beginn steht ein ausführliches Anamnesegespräch mit dem Patienten und gegebenenfalls den Angehörigen über bestehende Beschwerden und Einschränkungen.
Im Anschluss daran wird das geistige Leistungsvermögen untersucht. Dabei setzen wir in der Klinik für Neurologie am Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau auf standardisierte Testverfahren wie zum Beispiel Konzentrations- und Merkfähigkeitsaufgaben. Nach der Untersuchung erhält der Patient eine Rückmeldung über die Ergebnisse.
Ansprechpartner
Bianca Bräutigam
- Diplom-Psychologin
- Klinische Neuropsychologin (GNP)
Uta Heße
- Diplom-Psychologin
- Psychoonkologin (DKG)

Manuela Mücke-Mehlgarten
- Diplom-Psychologin
- Psychoonkologin (WPO/DKG)
- Palliativpsychologin
Katja Neuhaus
- Psychologin (M. Sc.)
- Psychoonkologin (DKG)
- Gerontopsychologin

Steffi Oertel
- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Psychoonkologin (WPO/DKG)
- Dr.
Caroline Wagenbreth
- Psychologin (M. Sc.)
- Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)