Elektrophysiologische Abteilung
Wir verfügen über eine umfangreiche, moderne apparative Ausstattung und können sämtliche klinische relevanten Untersuchungsverfahren anbieten. Dazu gehören:
- Elektroenzephalographie (EEG) einschließlich LZ-EEG
- kontinuierliches EEG-Monitoring/quantitatives EEG insbesondere zur Therapie des status epilepticus
- Elektroneurographie (ENG) einschließlich F-Wellendiagnostik, H-Reflex und Hochvoltstimulationstechnik
- Elektromyographie (EMG) einschließlich repetitiver Stimulation, Tremorfrequenzanalyse und Einzelfaser-EMG
- Evozierte Potentiale (VEP, SSEP, AEP)
- motorisch evozierte Potentiale (MEP)
- Hirnstammreflexe (OOR, Masseterreflex, Masseterhemmreflex)
- autonome Diagnostik (Herzfrequenzvariabilität, sympathische Hautantwort, Kipptischuntersuchung)
- Schwindeldiagnostik einschließlich Video-Kopfimpulstest sowie c/oVEMP
- Untersuchung der Riechfunktion einschließlich Bestimmung der Riechschwelle und der Diskriminationsfähigkeit
- Optische Kohärenztomographie
- Nerven- und Muskelsonographie, Sonographie des N. opticus, transkranielle Parenchymsonographie