
Klinik für Neurologie
Hier finden Sie Informationen über die Klinik für Neurologie.
Klinik für Neurologie
Hier finden Sie Informationen über die Klinik für Neurologie am Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau.
Wenn Sie mit einer Erkrankung des neurologischen Spektrums beziehungsweise dem Verdacht darauf leben, sind wir Ihre Anlaufstelle. Neben einer sorgfältigen Diagnosestellung legen wir Wert auf eine gezielte und umfassende therapeutische Betreuung, einschließlich sozialmedizinischer Versorgung.
Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Multiple Sklerose (unsere Klinik ist von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft zertifiziert als anerkanntes MS-Zentrum)
- Schlaganfälle (unsere Klinik ist von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft als "überregionale Comprehensive Stroke Unit" zertifiziert)
- Bewegungsstörungen (wie zum Beispiel Parkinson, Chorea, Dystonien, Tremor, "Schiefhals"-Behandlung, Parkinson-Komplexbehandlung)
- Anfallserkrankungen (wie Epilepsien, Synkopen, paroxysmale Dystonien)
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems (wie zum Beispiel Polyneuropathien, Bandscheibenerkrankungen)
- Spastik- und Dystoniebehandlung (wie zum Beispiel mit Botulinumtoxin, Baclofen-Pumpen)
- Schmerztherapie (inklusive schmerzpsychologischer Betreuung).
Dabei lehrt uns unsere Erfahrung: Für einen erfolgreichen Diagnose- und Behandlungsprozess ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen der Klinik (Pflegepersonal, Therapeuten, Psychologen, Sozialdienst) sowie mit den Kliniken und Instituten des Krankenhauses sehr bedeutsam. Darum suchen wir für unsere Patientinnen und Patienten nach Konsultationen an hochspezialisierten Einrichtungen, sobald dies sinnvoll erscheint. Bei all unserer Arbeit stellen wir Sie als Patienten/Patientin, als Mensch, ins Zentrum. Unser Ziel ist es, für Sie ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept zu entwickeln.
Chefarzt

- Dr. med.
Frank Hoffmann
- Chefarzt
- 0345 559-1891
- 0345 559-1893
Sekretariat

Sabine Dobbertin
- Sekretariat
- 0345 559-1891
- 0345 559-1893
Neurologische Spezialambulanz
Leitung
Sprechzeiten
Mittwoch und Freitag 9:00 Uhr - ca. 13:00 Uhr
Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist notwendig
unter der Telefonnummer (0345) 559-1912 (Schwester Jacqueline Lippert, zertifizierte MS-Nurse,
Schwester Kati Schreiber, zertifizierte MS-Nurse und Sarah Hochfeld)
Patientengruppe:
In seiner Spezialambulanz widmet sich Chefarzt Dr. med. Frank Hoffmann in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachkolleginnen und -kollegen besonderen diagnostischen, differentialdiagnostischen und therapeutischen Problemfällen aus dem Fachgebiet der Neurologie. Die kontinuierliche Betreuung durch den Hausarzt und durch den niedergelassenen Facharzt für Neurologie/Nervenarzt kann und soll durch die Spezialambulanz nicht ersetzt werden.
Besondere Schwerpunkte:
- Multiple Sklerose (von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft anerkanntes MS-Zentrum) und andere entzündliche Erkrankungen des Nervensystems; verlaufsbeeinflussende und symptomatische Therapien
- Bewegungstörungen, zum Beispiel Parkinson-Krankheit, Tremor, Chorea, Dystonien, Spastik
- Botulinumtoxin-Therapie: Behandlung von Dystonien und Spastik mit dem Muskelgift Botulinumtoxin (anerkanntes Botulinumtoxin-Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie)
- Therapie der Spastik mit intrathekalen Baclofen-Pumpen
- Anfallsleiden, Epilepsien
- Erkrankungen peripherer Nerven (zum Beispiel Polyneuropathien und CIDP) und neuromuskuläre Erkrankungen (zum Beispiel Myasthenie), unter anderem auch mit Immunglobulinen und anderen Immuntherapeutika
Zugangsvoraussetzungen:
- Gesetzlich Krankenversicherte (KV-Ermächtigungsambulanz für neurologische Problempatienten): Patientinnen und Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, benötigen einen gültigen Überweisungsschein vom niedergelassenen Facharzt für Neurologie bzw. Nervenarzt. Eine Überweisung vom Hausarzt oder anderen Fachärztegruppen ist leider nicht möglich.
- Privatpatientinnen und -patienten können sich auch ohne Überweisungsschein vorstellen
Ort:
Die Ambulanz befindet sich im Bereich EO des Neuen Bettenhauses (1. OG, Fahrstühle vorhanden).
Sprechzeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Montag | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - 15:00 Uhr |