Roboterassistierte thorakoskopische Chirurgie (RATS)

Roboterassistierte thorakoskopische Chirurgie (RATS)

Die Klinik für Thoraxchirurgie bietet die neueste minimalinvasive Operationtechnik mit dem DaVinci-Robotersystem Xi der Firma Intuitiv Surgery an.

Nach der Etablierung der Roboterchirurgie seit Oktober 2017 in unserer Klinik wurde die operative Technik weiter entwickelt und verbessert, so dass heute die  RATS-Operationstechnik ein breites minimalinvasives operatives Spektrum bei fast allen gutartigen sowie bösartigen Erkrankungen der Lunge,  des Mediastinums und auch bei der Erkrankungen des Zwerchfells  ermöglicht.

Auf Grund der hohen Akzeptanz und der steigenden Nachfrage der Patienten sind roboter-assistierte Operationen heute fester Bestandteil unseres operativen Spektrums. Für die Zukunft wird eine Erweiterung der operativen Kapazitäten mit der Robotertechnik angestrebt.

Unser operatives Spektrum mit der RATS-Technik beinhaltet:

  • Operationen zur Behandlung von Lungenkarzinomen oder Lungenmetastasen (RATS- Lobektomie und anatomische Segmentresektion)
  • Operationen zur Behandlung von gutartigen Lungentumoren (atypische Lungenresektion)
  • Entfernung der Thumysdrüse (Thymektomie)
  • Entfernung von mediastinalen Tumoren oder mediastinale Zysten
  • Entfernung von gutartigen Pleuratumoren
  • Operationen des Zwerchfells (Zwerchfellplastik beim Zwerchfellhochstand)

Eine gewissenhafte Auswahl der für die RATS-Operationen geeigneten Befunde und Patienten vorausgesetzt, bietet diese operative Technik In vielen Operationsindikationen Vorteile gegenüber der seit vielen Jahren etablierten VATS-Technik. Zu nennen wären hier eine kürzere postoperative Verweildauer, geringere Schmerzen und bessere kosmetische Ergebnisse. Bei Fragen der chirurgischen und onkologischen Radikalität steht die Roboterchirurgie gegenüber der VATS-Technik oder konventionellen Thoraxchirurgie nicht nach. Die Operateure beraten Sie vor einer Operation über die für Sie günstigste OP-Technik. Die roboterassistierte Operation ist zum Beispiel für sehr kleine oder sehr kräftige Patienten, bzw. sehr große oder tief in der Lunge liegende Tumoren möglicherweise nicht geeignet.

 

 

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie interdisziplinäre Notaufnahme Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie Thoraxchirurgie Frauenheilkunde Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Orthopädie Unfallchirurgie Urologie Innere Medizin I Innere Medizin II Innere Medizin III Neurologie
Zentren Institute Abteilungen Ambulanter Pflegedienst Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Kontakt & Anfahrt Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: