Allgemeinchirurgie

Medizinische Schwerpunkte

 Klinik für Thoraxchirugie

In der Klinik für Thoraxchirurgie werden sämtliche gutartigen und bösartigen Erkrankungen der zentralen Atemwege, der Lungen, des Mediastinums und der Brustwand einschließlich angrenzender Organe behandelt. Zu den häufigsten Diagnosen gehören das Bronchialkarzinom, Lungenmetastasen sowie gutartige Tumoren. Weitere Behandlungsverfahren der Klinik umfassen die Chirurgie bei Lungenemphysem, Pleuraempyem, Myasthenie, Mediastinaltumoren und thorakalen Verletzungen.

Tägliche interdisziplinäre Besprechungen stellen eine kompetente fachliche Beurteilung ambulanter Patienten bereits bei Erstkontakt sicher. Alle Patientinnen und Patienten mit onkologischen Erkrankungen der Thoraxorgane werden in der wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenz (Lungenkrebszentrum und Kooperationspartner) diskutiert. Die resultierende individuelle Therapieempfehlung ist bindend für alle an der Behandlung Beteiligten.

Zunehmend kommen die sogenannten videoassistierten, minimal-invasiven Verfahren („Schlüsselloch-OP“, VATS) zur Anwendung. Die minimal-invasive Lobektomie (VATS-Lobektomie) wird als Standard- Operationsmethode beim peripheren Lungenkrebs angeboten.

  • Seit Mai 2017 verfügt unser Krankenhaus über den neuesten in Sachsen-Anhalt verfügbaren Operationsroboter da Vinci Xi, mit dem wir roboterassistierte Operationen anbieten können.  Besuchen Sie auch unsere da Vinci Seite

Organüberschreitende Tumoren und insbesondere komplexe Resektionen der Lunge sowie rekonstruktive Eingriffe an Thoraxwand werden über offene Standardzugänge (Thorakotomie) operiert.

Die lungengewebesparende Laserchirurgie (Dioden-Laser, 1350nm) steht für besondere Resektionsverfahren, beispielsweise in der Metastasenchirurgie zur Verfügung. Die „rauchfreie“ intrathorakale Laserchirurgie wurde durch eigene Mitarbeiter vom theoretischen Ansatz zur routinemäßigen praktischen Anwendung entwickelt.

Bei Bedarf werden chirurgische Eingriffe gemeinsam mit kooperierenden operativen Fachbereichen unseres Hauses (Traumatologie, HNO) bzw. des Klinikums Bergmannstrost in Halle (Neurochirurgie) durchgeführt.

Das traumatologische Spektrum der Klinik wird durch Einsatz verschiedener Operationsverfahren zur Behandlung von Rippen- und Sternumfrakturen abgedeckt. Auch Spätfolgen knöcherner Verletzungen am Thorax (Pseudarthrosen, Fehlstellungen, osteomyelitische Destruktionen etc.) können effizient behandelt werden.

DKG-zertifiziertes Regionales Lungenkrebszentrum

Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema DKG-zertifiziertes Regionales Lungenkrebszentrum.

weiterlesen

Thorakale Laserchirurgie

Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema thorakale Laserchirurgie.

weiterlesen

Minimal-invasive Thoraxchirurgie

Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema minimal-invasive Thoraxchirurgie.

weiterlesen

Roboterassistierte thorakoskopische Chirurgie (RATS)

Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema roboterassistierte thorakoskopische Chirurgie (RATS) .

weiterlesen

Spezialgebiet: thorakale Traumatologie

Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema Spezialgebiet: thorakale Traumatologie.

weiterlesen

Besondere medizinische Behandlungsverfahren

Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Thema Anästhesie.

weiterlesen

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie interdisziplinäre Notaufnahme Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie Thoraxchirurgie Frauenheilkunde Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Orthopädie Unfallchirurgie Urologie Innere Medizin I Innere Medizin II Innere Medizin III Neurologie
Zentren Institute Abteilungen Ambulanter Pflegedienst Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Kontakt & Anfahrt Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: