
Informationen zu Covid-19
Das Krankenhaus Martha Maria ist auf die Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet
Wir arbeiten eng mit den Gesundheitsämtern, dem Robert-Koch-Institut und weiteren Stellen zusammen, um uns schnellstmöglich an neue Entwicklungen anpassen zu können.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation und zur Vermeidung eines Besuchsstopps, haben wir zum Schutz unserer Patienten/Ihrer Angehörigen folgende 1-1-1-Regelung getroffen:
Besuchsregelung:
- für 1 Patient, 1 Stunde Besuchszeit, 1 Angehöriger pro Tag
- Beim Betreten von Krankenhäusern ist das Tragen von FFP2 Masken Pflicht.
- Zudem gilt eine Testnachweispflicht (Antigentest einer zertifizierten Teststelle nicht älter als 24 Stunden).
- Besuchszeit - 14.30 bis 18.00 Uhr
Deshalb bitten wir Sie, bringen Sie zum Besuch im Krankenhaus Martha-Maria Ihre FFP2 Maske und Ihren Testnachweis mit.
Besonders wichtig ist, dass Sie die Maske auch im Patientenzimmer durchgehend tragen. Dies dient vor allem dem Schutz unserer Patienten/Ihrer Angehörigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Besucherinnen und Besucher ohne Maske erhalten auch bei Vorlage eines Maskenbefreiungsattest keinen Zutritt.
Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung aller Regelungen für den sicheren Betrieb des Krankenhauses notwendig ist und dem Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden dient.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team vom Krankenhaus Martha-Maria Halle
Wir haben einige wichtige Punkte für Sie und Ihre Angehörigen gesammelt, die Ihnen helfen sollen, die Fülle an Informationen ein wenig zu sortieren.
- Bitte widerstehen Sie dem Impuls, bei ersten unklaren Symptomen wie z. B. Husten, Fieber oder Atemnot direkt in die Notaufnahme zu gehen.
- Notaufnahmen von Krankenhäusern sind als erste Anlaufstelle nicht geeignet, weil nicht nur Ansteckungsgefahr für andere, sondern auch für Sie besteht.
- Stattdessen empfehlen die Behörden dringend, sich zunächst telefonisch an den Hausarzt oder den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zu wenden, den Sie bundesweit unter der Telefonnummer 116117 erreichen.
Im Falle, dass Ihre Symptome besonders schwerwiegend sein sollten und Sie unsere Zentrale Notaufnahme aufsuchen möchten, sind wir selbstverständlich für Sie da!
Wir trennen mögliche Verdachtsfälle von Beginn an von allen anderen Patientinnen und Patienten. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an und achten vor Ort auf die Beschilderung. Unsere Zentrale Notaufnahme erreichen Sie unter der Telefonnummer 0345 / 559 1684.