
Ambulanzen und Sprechzeiten
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Untersuchung und Behandlung in einer unserer - hier folgenden - Klinik-Ambulanzen und Sprechstunden einen Einweisungsschein Ihres Haus- oder Facharztes benötigen. Bei Unklarheiten sprechen Sie Ihren behandelnden niedergelassenen Arzt bitte darauf an.
Sprechzeiten
Termine nur über Sekretariat der Gefäßchirurgie.
0345 559-1257Gefäßchirurgische Sprechstunde
Dienstag | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 09:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Donnerstag | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Chefarztsprechstunde
Alle Termine nur telefonischer Voranmeldung unter 0345 559-1667 oder unter
0345 559-1242Mittwoch | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Allgemein- und Visceralchirurgie/Darmkrebszentrum Sprechstunde
Alle Termine nur telefonischer Voranmeldung unter 0345 559-1667 oder unter
0345 559-1242Montag | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Hernien-Spezialsprechstunde
Alle Termine nur telefonischer Voranmeldung unter 0345 559-1667 oder unter
0345 559-1242Donnerstag | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Indikationssprechstunde
Vereinbarung von Terminen über das Sekretariat der Klinik Frau Mäder
0345 559-1861Montag (Knie- und Hüftendoprothetik) | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Dienstag (Hand- und Fußsprechstunde) | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Mittwoch (Wirbelsäulensprechstunde) | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Donnerstag (Knie- und Hüftendoprothetik) | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Freitag (Schultersprechstunde) | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
D-Arzt-Ambulanz (BG-Ambulanz) Sprechstunde
Telefonische Terminvereinbarung (BG Sekretariat) unter
0345 559-1486Sprechstunde
im Rahmen des medizinischen Versorgungszentrums
(Dr. med. Simone Reissig)
Ansprechspartner:
Arzthelferin
Tündike Meißner
Telefon:
0345 559-1008Sowie nach Vereinbarung
Montag | 08:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Indikations- und Problemsprechstunde
täglich
Anmeldung ist nicht erforderlich
Montag | 12:30 Uhr - 14:00 Uhr |
Dienstag | 12:30 Uhr - 14:00 Uhr |
Mittwoch | 12:30 Uhr - 14:00 Uhr |
Donnerstag | 12:30 Uhr - 14:00 Uhr |
Sprechstunde für schlafbezogene Atemstörungen/Schnarchen
Montag | 14:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Chefarzt-Sprechstunde
Dienstag | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr |
Tumornachsorge-Sprechstunde
Mittwoch | 14:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Privat-Sprechstunde
Dienstag | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Ansprechpartner in der Ambulanz
Dorothee Beau, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Susann Rockel, gesundheits- und Krankenpflegerin
Bettina Gebes, gesundheits- und Krankenpflegerin
Telefon:
0345 559-1145Chefärztliche Ermächtigungsambulanz
Über die chefärztliche Ermächtigungsambulanz beraten und behandeln wir Sie bereits im Vorfeld einer Behandlung oder Operation. Hierdurch kann die Dauer des stationären Aufenthaltes in unserer Klinik auf ein notwendiges Minimum reduziert werden. Lange Wartezeiten auf einen Operationstermin werden vermieden. Lange stationäre Aufenthalte zur Operationsvorbereitung gehören der Vergangenheit an.
Für dringende und akute Fälle steht Ihnen selbstverständlich über die Rettungsstelle des Krankenhauses eine fachärztlich urologische Versorgung rund um die Uhr zur Verfügung.
Chefarzt Professor Dr. med. Florian Seseke
Anmeldung über das Sekretariat: Frau Wolff
Telefax: (0345) 559-1652
Telefon:
0345 559-1651Kassenärztliche Sprechstunde
auf Überweisung von Urologen und onkologisch ermächtigten Ärzten
Mittwoch | 08:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Privatsprechstunde
Termine nach Vereinbarung
Tätigkeitsschwerpunkte:
Individuelle Beratung, Behandlung und ggf. postoperative Nachsorge
- Urologische Tumorchirurgie (u.a. Harnblasenersatz, radikale Prostatektomie)
- Alle Formen der Harninkontinenz mit besonderem Schwerpunkt der Behandlung von betroffenen Patienten nach radikaler Prostatektomie
- Urogynäkologie
- Kinderurologie
- Alle Formen der Harnröhrenchirurgie
- Neurourologie
Sprechzeiten
Dienstag | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Behandlungsvoraussetzungen
Überweisung; Privatpatienten
Leistungen
Herzschrittmacherkontrollen nach Erstimplantationen, Korrekturen und Aggregatwechsel
Leitung
Sprechzeiten
und nach Verienbarung
Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung
ist unter der o.g. Telefonnummer (Frau Smok-Hartung, Schwester Odett, Schwester Katja) möglich.
Donnerstag | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Sprechzeiten
Leitung:
Chefarzt Dr. med. Patrick Krummenerl
sowie nach Vereinbarung.
Ambulante endoskopische Diagnostik inklusive
Endosonographie und Videokapselendoskopie.
Telefon:
0345 559-1047Dienstag | 11:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Ambulante Funktionsdiagnostik
Ambulante Funktionsdiagnostik
Ambulante sonografische Diagnostik incl. Kontrastmittelsonografie
Telefon:
0345 559-1420Patientengruppe:
In seiner Ambulanzsprechstunde betreut Chefarzt Dr. med. Patrick Krummenerl in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachkollegen Patientinnen und Patienten mit besonderen diagnostischen, differentialdiagnostischen und therapeutischen Problemfällen aus dem Fachgebiet der Gastroenterologie, der Hepatologie, der Proktologie und der gastroenterologischen Onkologie. Die kontinuierliche Betreuung durch den Hausarzt und durch den niedergelassenen Facharzt für Gastroenterologie kann und soll durch die Ambulanzsprechstunde nicht ersetzt werden.
Besondere Schwerpunkte:
- ambulante Diagnostik und Therapie bei gastroenterologischen, hepatologischen, proktologischen und onkologischen Fragestellungen des niedergelassenen Fachkollegen
- ambulante endoskopische Diagnostik incl. Endosonographie nach telefonischer Vereinbarung
- ambulante sonographische Diagnostik incl. Kontrastmittelsonographie nach telefonischer Vereinbarung
- ambulante Funktionsdiagnostik (H2-Atemtestverfahren, C13-Testverfahren, manometrische Untersuchungen von Anorektum und Ösophagus, 24h-pH-Metrie, Transitzeitmessungen im Gastrointestinaltrakt) nach telefonischer Vereinbarung
Zugangsvoraussetzungen:
- gesetzlich Krankenversicherte; Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, benötigen einen gültigen Überweisungsschein
- Privatpatienten (auch ohne Überweisung)
Ort:
Die Ambulanz befindet sich im 1. Untergeschoss (vor der Endoskopie).
Leitung
Sprechzeiten
täglich
und nach Vereinbarung.
Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist notwendig unter der o.g. Telefonnummer.
Montag | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Patientengruppe:
In ihrer Spezialambulanz widmet sich Oberarzt Dr. med. Timo Behlendorf in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachkollegen besonderen diagnostischen, differential-diagnostische und therapeutischen Problemfällen aus dem Fachgebiet der Hämato-/Onkologie.
Besondere Schwerpunkte:
- akute Leukämie
- chronische Leukämie
- NHL, Plasmozytom
- Patienten mit soliden Tumoren
- Problemfälle der Hämatologie und Hämostasiologie
Zugangsvoraussetzungen:
- gesetzlich Krankenversicherte (Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, benötigen einen gültigen Überweisungsschein)
- Privatpatientinnen und -patienten (auch ohne Überweisung)
Ort:
Die Ambulanz befindet sich im Bereich D0.
Leitung
Patientengruppe:
In seiner Spezialambulanz widmet sich Oberarzt Dr. Steffen Schädlich in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachkollegen besonderen diagnostischen, differentialdiagnostischen und therapeutischen Problemfällen aus dem Fachgebiet der Schlafmedizin. Die kontinuierliche Betreuung durch den Hausarzt und den Facharzt für HNO-Heilkunde und Pneumologie wird hierdurch nicht ersetzt.
Schwerpunkte:
- Schlafbezogene Atmungsstörungen (Schlafapnoe-Syndrom)
- Herzbedingte Atmungsstörungen (Cheyne-Stokes-Atmung)
- Restless-legs-Syndrom
- Narkolepsie
Zugangsvoraussetzungen:
- gesetzlich Krankenversicherte (KV-Ermächtigungsambulanz für Problempatienten mit Schlafapnoesyndrom). Patientinnen und Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, benötigen einen gültigen Überweisungsschein vom niedergelassenen Facharzt für Pneumologie oder HNO-Arzt mit der Berechtigung zur ambulanten Vordiagnostik (Schlafapnoe-Screnning). Eine Überweisung vom Hausarzt ist leider nicht möglich.
- Privatpatientinnen und -patienten (auch ohne Überweisung)
Ort:
Die Ambulanz befindet sich in dem Haupthaus, Bereich G3.
Leitung
Sprechzeiten
Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist notwendig.
unter der Telefonnummer (0345) 559-1912 (Schwester Jacqueline Lippert, zertifizierte MS-Nurse, Schwester Kati Schreiber, zertifizierte MS-Nurse und Sarah Hochfeld)
Mittwoch | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Patientengruppe:
In seiner Spezialambulanz widmet sich Chefarzt Dr. med. Frank Hoffmann in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachkolleginnen und -kollegen besonderen diagnostischen, differentialdiagnostischen und therapeutischen Problemfällen aus dem Fachgebiet der Neurologie. Die kontinuierliche Betreuung durch den Hausarzt und durch den niedergelassenen Facharzt für Neurologie/Nervenarzt kann und soll durch die Spezialambulanz nicht ersetzt werden.
Besondere Schwerpunkte:
- Multiple Sklerose (von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft anerkanntes MS-Zentrum) und andere entzündliche Erkrankungen des Nervensystems; verlaufsbeeinflussende und symptomatische Therapien
- Bewegungstörungen, z. B. Parkinson-Krankheit, Tremor, Chorea, Dystonien, Spastik
- Botulinumtoxin-Therapie: Behandlung von Dystonien und Spastik mit dem Muskelgift Botulinumtoxin (anerkanntes Botulinumtoxin-Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie)
- Therapie der Spastik mit intrathekalen Baclofen-Pumpen
- Anfallsleiden, Epilepsien
- Erkrankungen peripherer Nerven (z.B. Polyneuropathien und CIDP) und neuromuskuläre Erkrankungen (z.B. Myasthenie), u.a. auch mit Immunglobulinen und anderen Immuntherapeutika
Zugangsvoraussetzungen:
- Gesetzlich Krankenversicherte (KV-Ermächtigungsambulanz für neurologische Problempatienten): Patientinnen und Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, benötigen einen gültigen Überweisungsschein vom niedergelassenen Facharzt für Neurologie bzw. Nervenarzt. Eine Überweisung vom Hausarzt oder anderen Fachärztegruppen ist leider nicht möglich.
- Privatpatientinnen und -patienten können sich auch ohne Überweisungsschein vorstellen
Ort:
Die Ambulanz befindet sich im Bereich EO des Neuen Bettenhauses (1. OG, Fahrstühle vorhanden).
Patientenvorstellung Darmsprechstunde
Termine nach Vereinbarung unter Telefon:
0345 559-1242Dienstag | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Notfälle
Notfälle können rund um die Uhr angemeldet werden.
(0345)559-1684Uroonkologische Zentrumssprechstunde
Termin nach Vereinbarung
0345 559-1651Interdisziplinäre Prostatakrebssprechstunde
Termin nach Vereinbarung
0345 559-1651