
Medizinische Schwerpunkte
Medizinische Schwerpunkte
Die Fachärztinnen und Ärzte der Anästhesie unserer Klinik führen jährlich ca. 9.000 Narkosen für alle operativen Fachrichtungen sowie zu diagnostisch/interventionellen Eingriffen der Pneumologie, Kardiologie und Radiologie durch. Hier kommen sowohl alle modernen Anästhesieverfahren der Allgemeinanästhesie ("Vollnarkose") und Regionalanästhesie als auch besondere Beatmungsverfahren (Jet-Ventilation, Ein-Lungen-Ventilation) zum Einsatz.
Wir verfügen über einen modernen Zentral-OP mit 8 Sälen, einen ambulanten OP-Saal und weitere dezentrale Arbeitsplätze. Unsere modern ausgerüstete interdisziplinäre Intensivtherapiestation (18 Betten) steht allen lebensbedrohlich erkrankten Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Schmerzfreies Krankenhaus
Ein wichtiger Bereich unserer Arbeit ist die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzzuständen, die Schmerzvermeidung nach Operationen sowie rückenmarksnahe Anästhesieverfahren für unterschiedlichste Eingriffe. Wir sind als eines der ersten Krankenhäuser, die am Pilotprojekt „Schmerzfreies Krankenhaus“ teilgenommen haben, für unsere qualifizierte Schmerztherapie durch die Certcom e.V. zertifiziert worden. Im August 2010 waren wir das erste Krankenhaus bundesweit, das von der Certcom e.V. für die „Qualifizierte Schmerztherapie“ im Krankenhaus rezertifiziert worden ist.
Welches Verfahren der Allgemeinnarkose oder der örtlichen Schmerzausschaltung ("örtliche Betäubung") für Sie in Frage kommt, legt der Narkosearzt unter Beachtung Ihres Gesundheitszustandes und des vorgesehenen Eingriffes mit Ihnen gemeinsam in einem Vorgespräch fest. Darüber hinaus stellt die überaus wichtige und hochaktuelle Thematik zu Patientenwillen und Patientenverfügungen einen Schwerpunkt für unsere Entscheidungen dar.