Menschen mit einer Krebserkrankung, Angehörige und alle, die sich informieren, austauschen oder vernetzen möchten, sind zur Offenen Krebskonferenz eingeladen. Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau ist mit dabei.
„Dein Wissen, Deine Perspektive, Dein Weg“
Unter diesem Motto lädt die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft zur Offenen Krebskonferenz (OKK) am 6. September 2025 in die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe am Saaleufer in Halle (Saale) ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit einer Krebserkrankung, an Angehörige und an alle, die sich informieren, austauschen oder vernetzen möchten. Denn: Krebs betrifft nicht nur den einzelnen Menschen, sondern auch das Umfeld.
Patientenorientiert, persönlich, praxisnah
Im Mittelpunkt stehen vor allem die persönlichen Erfahrungen, Fragen und Perspektiven der Teilnehmenden. Neben Fachvorträgen gibt es vielfältige Mitmach-Angebote, Infostände und Gesprächsmöglichkeiten.
Ziel ist es, Orientierung zu geben, Wissen zu vermitteln und den persönlichen Weg im Umgang mit der Erkrankung zu stärken – unabhängig davon, ob es um Diagnose, Therapie, Nachsorge oder das Leben mit und nach Krebs geht.
Begegnung auf Augenhöhe
Die Offene Krebskonferenz ist eine gemeinsame Veranstaltung der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft sowie des Hauses der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband.
An diesem besonderen Tag kommen Betroffene, Fachleute und Unterstützende zusammen – für einen offenen und stärkenden Austausch.
Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau ist mit einem Informationsstand und verschiedenen Expertinnen und Experten vor Ort.
Alle Informationen auf einen Blick
- Datum: Samstag, 6. September 2025
- Uhrzeit: ab 9 Uhr; Programmbeginn ab 10 Uhr
- Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Fährstraße 6, Halle (Saale)
- Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Interessierte
- Angebot: Vorträge, interaktive Formate, Infostände, persönliche Gespräche
Informationen zur Teilnahme
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem ist die Teilnahme kostenfrei!
Wer nicht vor Ort sein kann, der hat die Möglichkeit online an den Vorträgen teilzunehmen. Die Links zu den einzelnen Sitzungen finden Interessierte voraussichtlich ab 1. September 2025 direkt im Programm auf der Website der offenen Krebskonferenz. Mehr Informationen unter https://www.offene-krebskonferenz.de