Alle Informationen kompakt im Überblick
Beginn der Ausbildung
- 01.08. (aller 3 Jahre, 2026)
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Voraussetzungen
- Abitur oder guter Realschulabschluss
- persönliche Motivation für den Beruf analytische Fähigkeiten
- gern auch vorher ein Praktikum in der EDV im Krankenhaus Halle, Bewerbung direkt an die EDV-Abteilung
Krankenhaus Halle: Marco.Gruenler@Martha-Maria.de
Ausbildungsinhalte
Sie realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Sie planen und konfigurieren Netzwerke. Dazu vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten und weisen die Benutzer ein. Sie ermitteln außerdem Störungen und Fehler und beseitigen sie fachgerecht. Daneben beraten und schulen Sie Benutzer.
Gliederung
Theoretische und praktische Ausbildung finden im dualen System statt.
Schulfächer: Rechnungswesen, Deutsch, Sozialkunde, Netzwerktechnik, Betriebsmanagement, Programmierung
Einsatz im Krankenhaus:
1. Lehrjahr: Mitläufer bei den Kollegen
2. Lehrjahr: eigene kleine Aufgaben, Bsp. Rechnertausch
3. Lehrjahr: spezifische Aufgaben, eigenes Projekt
Berufsschule
Berufsbildende Schulen "Gutjahr" Halle (Saale)
Abschlussprüfung
- schriftlich, mündlich, eigenes Projekt (praxisnah)
Vergütung
1. Ausbildungsjahr | 1.119,23 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.188,94 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.251,63 € |
Arbeitszeit
07:00 bis 15:30 oder 07:30 bis 16:00 Uhr, 39 h/ Woche
Urlaub
31 Tage
Wann muss ich mich bewerben?
Ca. 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn
Bewerbungsempfänger
Krankenhaus Martha-Maria Zentrale Dienste Personal, Stadenstraße 58, 90491 Nürnberg
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie letzte Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, Praktikazeugnisse, Einverständniserklärung der Eltern wenn < 18 Jahre
Wie viele Ausbildungsplätze
- 1 Ausbildungsplatz
Berufliche Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
SAP-Schulungen, Grafikprogramme, Betriebssysteme/ Netzwerke/ Server