- die chirurgische (zum Beispiel Bypass) und interventionelle Behandlung (Gefäßaufdehnungen, Stents) von Einengungen und Verschlüssen der Becken- und Beinschlagadern (Schaufensterkrankheit)
- chirurgische Rekonstruktion der hirnversorgenden Arterien im Halsbereich (Beseitigung von Carotisstenosen) bei Patienten mit und ohne Schlaganfall
- Operationen und Stentimplantationen bei Aneurysmen (Aussackungen von Arterien) im Bauchraum (Bauchschlagader) und an den Beinarterien
- Notoperationen und komplexe Behandlungen (zum Beispiel Auflösung von Blutgerinnseln) bei Akutverschlüssen der Arterien und Venen
- Notoperationen bei Unfällen mit Gefäßbeteiligungen
- stationäre und ambulante Operationen bei Krampfaderleiden
- Behandlung chronischer Wunden („offene Beine“, diabetischer Fuß) nach modernsten Wundmanagementverfahren (zum Beispiel Vakuumversiegelungen)
- ambulante Betreuung der Patienten vor und nach Operationen in einer gefäßchirurgischen Sprechstunde
- 24-Stunden-Bereitschaft für gefäßchirurgische Notfälle
- komplexe Behandlungs- und Diagnostikmöglichkeiten von Gefäßpatienten mit modernster Technik (Ultraschall, MRT, Angio - CT, Angiographie) in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen unseres Hauses (Kardiologie, Neurologie, Radiologie, Diabetologie)