Kardiologie
In der kardiologischen Abteilung werden alle akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems behandelt. Insbesondere sind hierbei Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit, der Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen hervorzuheben. Dazu stehen moderne Untersuchungsverfahren wie zum Beispiel Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Belastungsuntersuchungen, Kipptisch-Untersuchungen, Herzultraschall und Implantation von Ereignisrekordern zur Verfügung. Ein Schwerpunkt sind Herzkatheteruntersuchungen sowie Ballondilatationen und Stentimplantationen bei Patienten mit Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße (zum Beispiel Angina pectoris, Herzinfarkt).
Die Implantationen von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICD) und Herzunterstützungssystemen (Biventrikuläre Schrittmacher, CRT) sind an unserem Hause fest etabliert. Unsere Schrittmacherpatienten profitieren bei vorhandener Geräteoption auch von einem Home-Monitoring.
Bei akutem Koronarsyndrom wie z.B. dem akutem Herzinfarkt ist ein 24-h-Herzkatheter-Bereitschaftsdienst (Notfalltelefon: (0345) 559-1090) eingerichtet.
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit wird medikamentös und interventionell gemeinsam mit den Kollegen des Institutes für Radiologie diagnostiziert und therapiert. Hierfür stehen die B-Bild-, cw-, pw- und farbkodierte Duplex-Sonographie des venösen und arteriellen Gefäßsystems, CT-Angiographie, MR-Angiographie und die interventionelle Angiographie der Becken-, Bein-, Arm-, Nieren- und hirnversorgenden Halsgefäße auf einer modernen DSA-Anlage zur Verfügung.