Wissenschaftliche Projekte / Promotionen

Promotionen

„Präoperative Risikostratifizierung von Lungenherden unklarer Dignität mittels CDT-Test bei klinischem Verdacht auf ein Lungenkarzinom“
Klinische Validierung des CDT-Tests bei unklaren Lungenherden mit anschließender histologischer Analyse am operativen Resektionspräparat
experimentelle multizentrische Studie gemeinsam mit den HELIOS Kliniken Wuppertal und Erfurt und der Klinik für Pneumologie Martha-Maria Halle-Dölau

 

„Ergebnisse der Lungenmetastasenchirurgie“
Lokalrezidive nach atypischer Lungenteilresektion mittels Klammernahtgerät (sog. Klammernahtrezidive) im Rahmen der Lungenmetastasenchirurgie – Risikofaktoren und Einfluss auf das onkologische Outcome
retrospektive Analyse in Kooperation mit den thoraxchirurgischen Kliniken der Lungenklinik Treuenbrietzen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

 

„Modifizierter Thorakotomie-Verschluss zur Vermeidung chronischer postoperativer Schmerzen“
experimentelle Arbeit in Kooperation mit der Klinik für Neurologie Martha-Maria Halle-Dölau

 

„Chronische Schmerzen nach thoraxchirurgischen Operationen: Objektivierung der zugrundeliegenden Schädigung von Interkostalnerven durch magnetisch evozierte motorische Potentiale (MEP)“
experimentelle Arbeit in Kooperation mit der Klinik für Neurologie Martha-Maria Halle-Dölau

 

„Ergebnisse der chirurgischen Therapie des Pleuraempyems“
Retrospektive Analyse der Ergebnisse thoraxchirugischer Operationen in der Behandlung des Pleuraempyems.
Prospektive Erfassung der Lungenfunktion nach thoraxchirugischen Operationen wegen eines Pleuraempyems.
Kooperation mit der Klinik für Pneumologie des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle

Weitere wissenschaftliche Projekte / Studien

"Molekulare Signaturen im nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom"
Ziel: molekulare Marker für die Prognose, das Therapieansprechen und das Verlaufs-Monitoring von Patienten mit einem Lungenkarzinom
Multizentrische, interdisziplinäre Studie, Studienleitung: Signature Diagnostics GmbH

 

„Lungenmetastasenchirurgie – multizentrische Auswertung der Ergebnisse nach Mehrfach-Operationen wegen pulmonaler Metastastasen“
retrospektive Analyse in Kooperation mit der Lungenklinik Treuenbrietzen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

 

„Eignung verschiedener 3D in-vitro-Modelle zur inhalationstoxikologischen Bewertung von Nanopartikel-Aerosolen am Beispiel von Bariumsulfat“
Kooperation mit dem Institut für Umwelttoxikologie (MLU) und der Technische Universität Ilmenau, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Institut für Chemie und Biotechnik, Fachgebiet Nanobiosystemtechnik (TUILM)

 

„Solitäre fibröse Pleuratumoren – retrospektive, multizentrische Analyse des Langzeitverlaufes nach chirurgischer Tumorresektion histologisch benigner und maligner Tumoren“
retrospektive Analyse in Kooperation mit Institut für Pathologie Martha-Maria Halle-Dölau, dem Institut für Pathologie des UKH, den thoraxchirurgischen Kliniken der Lungenklinik Treuenbrietzen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie interdisziplinäre Notaufnahme Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie Thoraxchirurgie Frauenheilkunde Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Orthopädie Unfallchirurgie Urologie Innere Medizin I Innere Medizin II Innere Medizin III Neurologie
Zentren Institute Abteilungen Ambulanter Pflegedienst Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Kontakt & Anfahrt Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: