Zurück

Alarmstufe ROT: Wir haben mitgemacht

Krankenhaus
22.09.2023

Die Deutschen Krankenhäuser haben am 20. September zu einem bundesweiten Protesttag aufgerufen. Auch die Martha-Maria-Krankenhäuser haben sich beteiligt.

Am bundesweiten Aktionstag "Alarmstufe rot" haben sich heute auch die Martha-Maria-Krankenhäuser beteiligt. Mit Infoflyern und Plakaten wurden Patienten und Mitarbeitende aufgefordert, sich für die bessere Finanzierung der Krankenhäuser einzusetzen. Dazu kann eine Petition im Internet unterzeichnet werden.

Vor unseren Krankenhäusern in München und Halle haben Mitarbeitende mit roten Druckluftfanfaren und einem großen Banner auf die Aktion aufmerksam gemacht.

Inflationsausgleich gefordert

Die Inflation und gestiegene Einkaufs- und Energiekosten belasten auch die Krankenhäuser in Deutschland. Diese Mehraufwände können aber nicht an die Kostenträger weitergegeben werden. "Wir appellieren an die Politik, rasch zu handeln – vor allem im Interesse unserer Mitarbeitenden, die sich jeden Tag mit voller Kraft für das Wohl der uns anvertrauten Menschen einsetzen“, erklärte Krankenhaus-Geschäftsführer Markus Füssel. "Deshalb beteiligen auch wir uns an den Protesten"

Zentrale Kundgebung in Berlin

Bei einer zentralen Kundgebung in Berlin forderten Redner einen sofortigen Inflationsausgleich, um die gestiegenen Preise abfedern zu können, und die vollständige Refinanzierung der beschlossenen und dringend benötigten Tarifsteigerungen für 2024.

Petition jetzt unterschreiben

Um den Forderungen des Aktionstags Nachdruck zu verleihen, können Sie noch direkt hier unterschreiben:

Ihre Stimme für die Krankenhäuser | Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (dkgev.de)

 

 

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken Zentren Institute Abteilungen Ambulanter Pflegedienst Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: